Am 29.8.2019 stellte die grüne Ratsfraktion den Antrag, der Rat möge zur Umsetzung des bereits 2017 beschlossenen Integrierten Klimaschutzkonzepts“und in Ausrufung des symbolischen Klimanotstands folgende Maßnahmen beschließen:
- Der Rat sieht im Klimaschutz eine Aufgabe von höchster Priorität und ruft daher für Bad Münstereifel als symbolischen Akt den Klimanotstand aus.
- Der Rat beschließt, bei allen Entscheidungen die Klimarelevanz zu überprüfen und Lösungen anzustreben, die positiv für Klima und Umwelt sind.
- Der Rat fordert die Verwaltung auf, das vorhandene „Integrierte Klimaschutzkonzept“ zielstrebig umzusetzen.
- Zur Realisierung von Klimaschutzmaßnahmen sollen entsprechende Förderungen des Landes und des Bundes (wie z.B. „Klimaschutz in der Kommune) genutzt werden.
- Die Stadt wirbt für Klimaschutzmaßnahmen und unterstützt Bürgerinnen und Bürger bei ihren eigenen Bemühungen.
Begründung:
Der extrem heiße Sommer 2018 und die Rekordtemperaturen im Juni diesen Jahres zeigen uns zusammen mit der Zunahme vieler anderer Wetterextreme wie Dürre, Starkregen, Orkane usw. die Richtung der Wetterentwicklung an.
Der Weltklimarat formulierte in seinem Bericht von 2018 erschreckende Szenarien, wenn eine weitere Erwärmung nicht gestoppt werden kann.
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen sieht eine enorme Herausforderung: „Demokratie und Rechtsstaat stehen vor der epochalen und bisher ungelösten Aufgabe, die ökologische Existenzgrundlage der Gesellschaft zu sichern.“
Der vollständige Antrag kann hier: „Ausrufung des symbolischen Klimanotstands“ oder unter Ratsfraktion –> Anträge eingesehen werden!
Verwandte Artikel
Bündnis 90/DIE GRÜNEN BAM, Kerstin Oerter
Ins Wasser gefallen
In der zweiten Woche des Wahlkampfs wurde die Besatzung des Wahlstands der Grünen in Bad Münstereifel auf die Probe gestellt: Regen und grauer Himmel versprachen keinen gemütlichen Aufenthalt im Städtchen….
Weiterlesen »
Bündnis 90/DIE GRÜNEN BAM, Kerstin Oerter
Der Wahlkampf ist gestartet
Die meisten Plakate hängen schon (oder „noch“, denn in Euskirchen wurden sie bereits nach wenigen Stunden heruntergerissen …), informative Flyer sind angekommen und wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch…
Weiterlesen »
Kerstin Oerter, Grüne BAM
Frohes Fest!
Wir wünschen von Herzen ein friedliches und frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und wohlwollende Unterstützung. Mit Zuversicht und Kraft wollen…
Weiterlesen »